Ich bin über die liebe @linheliest auf dieses Buch aufmerksam geworden und habe es dann auch in einer Leserunde mit ihr und noch zwei anderen Bookstagrammerinnen gelesen. Das würde ich euch auch empfehlen, denn man hat während der Lektüre definitiv Redebedarf! Ich bin übrigens stolzes Nerd Girl. Das hätte ich auch vor der Lektüre schon […]
Ein schönes Ausländerkind von Toxische Pommes
Dieses Buch haben wir im Rahmen des Zwei Seiten Buchclubs zum Thema Anfänge gelesen und ich finde, die Geschichte passt ganz hervorragend dazu. Klappentext »Was hat uns das neue Leben gekostet? Meinen Vater seine Stimme, meine Mutter ihre Lebendigkeit. Und mich?«Vor dem Krieg in Jugoslawien flüchtet die Familie in ein Einwanderungsland, das keines sein möchte. […]
Die Architektin von New York von Petra Hucke
Wusstet ihr, dass hinter dem Bau der Brooklyn Bridge eine Frau stehen soll? Ich nicht, aber ich fand das ungeheuer faszinierend und war mega gespannt darauf, eine Romanografie über Emily Warren Roebling zu lesen. Klappentext New York, 1865. Die frisch verheiratete Emily Warren Roebling gerät in Panik, als sie und ihr Mann mit der Fähre […]
#WritingFriday / Mein SuB packt aus
Also außer bei Rezensionen bin ich ja nicht so der Schreiberling… Als ich dann aber über das Thema des November #WritingFriday von read books and fall in love gestolpert bin, konnte ich nicht anders als mitmachen: Dein SuB (Stapel ungelesener Bücher) berichtet über deinen Leseerfolg von diesem Jahr. Er nimmt dabei kein Blatt vor den […]