Der Dezember naht und wie jedes Jahr zu Weihnachten stellen sich viele Verwandte, Freunde und Bekannte die Frage, wie man uns Büchermenschen wohl eine Freude machen kann. Was für andere Booknerds offensichtlich erscheint, ist für den Rest der Menschheit ein Mysterium: Noch mehr BÜCHER??? Ja, wir wissen, dass wir schon eine beeindruckende Anzahl im Regal […]
Bücher-Podcasts
Hört ihr Podcasts? Seit ich angefangen habe, vermehrt zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs zu sein, habe ich Bücherpodcasts für mich entdeckt. Schließlich bin ich immer auf der Suche nach neuen Quellen für Literaturempfehlungen. Allerdings ist es nicht einfach, gute Podcasts mit Buchempfehlungen zu finden. Es gibt viele, in denen Blogger*innen einfach nur ihre […]
Der Zauber eines Wintertages von Karen Swan
Ihr wisst, dass es Winterbücher nicht leicht mit mir haben (oder ich mit ihnen?). Daher war ich auch ehrlich überrascht, als sich „Der Zauber eines Wintertages“ als wahres Jahreshighlight entpuppte. Zugegeben, dieses Buch ist auch kein gewöhnlicher Weihnachtsroman. Denn unter der gemütlichen Winteratmosphäre lag noch ein ernstes Thema: PTBS. Die Stimmung ist gleichzeitig bedrückend und […]
Westwell von Lena Kiefer
Ich habe bisher alles von Lena Kiefer gelesen, aber „Ophelia Scale“ ist und bleibt meine absolute Lieblingsreihe, da kann auch ihre neueste Romeo & Julia Adaption nicht mithalten. Warum „Westwell“ trotzdem „Durchsuchtpotenzial“ hat, erfahrt ihr hier… Buchreihe Es handelt sich um eine Trilogie, die meines Erachtens nicht unabhängig voneinander gelesen werden sollte. Ich rezensiere hier […]
Der Wert des Wassers von Gary White und Matt Damon
Ihr wisst, ich bin nicht nur Leseratte, sondern auch leidenschaftliche Cineastin. Und Matt Damon war schon immer einer meiner Lieblingsschauspieler. Als Günther Keil im Podcast „Long Story short“ ein Sachbuch von ihm vorstellte, war für mich sofort klar: Das muss ich lesen! Klappentext Matt Damon besuchte 2006 das ländliche Sambia und traf dort Frauen und […]
Das Mädchen und der Winterkönig von Katherine Arden
Der erste Band der Winternachttrilogie „Der Bär und die Nachtigall“ war für mich ein absolutes Jahreshighlight. Das mittelalterliche Setting Russlands im Konflikt zwischen alten Geistern und aufkommender Christianisierung hat mich vollkommen fasziniert, daher konnte ich kaum erwarten, wie die Geschichte der mutigen jungen Wasja weitergeht. Klappentext Wasja hat es geschafft: Sie hat ihr Zuhause vor […]
Das kleine Bücherdorf – Winterglitzern von Katharina Herzog
Ihr wisst, wie schwer ich mich mit Winterromanen tue; weil sie selten meinen Ansprüchen genügen. Aber ich hatte so Lust auf ein wenig Schneeromantik, dass ich dem Genre nochmal eine Chance geben wollte. Und ich wurde nicht enttäuscht: „Das kleine Bücherdorf – Winterglitzern“ ist genau so gemütlich, wie es das Cover verspricht. Klappentext Die junge […]