Der Dezember naht und wie jedes Jahr zu Weihnachten stellen sich viele Verwandte, Freunde und Bekannte die Frage, wie man uns Büchermenschen wohl eine Freude machen kann. Was für andere Booknerds offensichtlich erscheint, ist für den Rest der Menschheit ein Mysterium: Noch mehr BÜCHER??? Ja, wir wissen, dass wir schon eine beeindruckende Anzahl im Regal […]
Bücher-Podcasts
Hört ihr Podcasts? Seit ich angefangen habe, vermehrt zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs zu sein, habe ich Bücherpodcasts für mich entdeckt. Schließlich bin ich immer auf der Suche nach neuen Quellen für Literaturempfehlungen. Allerdings ist es nicht einfach, gute Podcasts mit Buchempfehlungen zu finden. Es gibt viele, in denen Blogger*innen einfach nur ihre […]
Madame le Commissaire von Piere Martin
Was haben Commissario Brunetti, Salvo Montalbano, Pierre Durand und Luc Verlain gemeinsam? Genau, sie sind alle männlich. Daher freute ich mich sehr, endlich mal eine Cosy Crime Reihe entdeckt zu haben, die eine weibliche Ermittlerin in den Vordergrund stellt und in Bezug auf Lokalkolorit, Genuss und Atmosphäre absolut ebenbürtig ist. Setting Wir begleiten Isabelle Bonnet, […]
Der Zauber von Wein und Lavendel von Luanne G. Smith
Ich wurde von der lieben @histolicious mit diesem Reihenauftakt angefixt und die Erwartungen waren hoch, vielleicht zu hoch. Denn vollends überzeugen konnte mich „Der Zauber von Wein und Lavendel“ leider nicht. Klappentext Frankreich, kurz vor der Wende zum 20. Jahrhundert: Üppige Weinberge unter strahlender Sonne, das Gelächter vieler Erntehelfer, ein Gut in voller Pracht – […]
Das kleine Cottage in Irland von Julie Caplin
Der siebte Band der Romantic Escape Reihe von Julie Caplin und der Vierte, den ich gelesen habe. Was ich an ihren Büchern so liebe, ist die Atmosphäre, mit der sie mich tatsächlich an diese Orte bringt. „Das kleine Café in Kopenhagen“ hat in mir solches Fernweh ausgelöst, dass ich ein Jahr später tatsächlich Dänemarks Hauptstadt […]
Der Sommer der Freundinnen von Jen Mouat
Wenn ein Buch in Wigtown (Bücherstadt in Schottland, schöne Grüße an Shawn Bythell) spielt und – Überraschung – davon handelt, eine Scheune in einen Buchladen umzubauen; welcher Büchermensch könnte da bitte widerstehen? Klappentext Als Kate von ihrer alten Schulfreundin Emma eine verzweifelte Mail bekommt, zögert sie keinen Augenblick. Sie kehrt zurück ins malerische Hafenstädtchen Wigtown […]
Herzfaden von Thomas Hettche
Neben Pippi Langstrumpf, Drei Nüsse für Aschenbrödel, Sesamstraße und Die Sendung mit der Maus gehört die Augsburger Puppenkiste zu meinen liebsten Fernseherinnerungen aus der Kindheit. Und Thomas Hettche hat die Entstehungsgeschichte dieses besonderen Theaters in einen Roman gegossen. Inhaltsangabe des Verlags Ein zwölfjähriges Mädchen gerät nach einer Vorstellung der Augsburger Puppenkiste durch eine verborgene Tür […]