Tokioregen war zum einen ein Coverkauf (wie schön ist bitte dieser Farbschnitt!) und zum anderen wollte ich mich mit der Geschichte im Rahmen meiner literarischen Weltreise nach Japan lesen. Klappentext Malu möchte nichts wie weg – weg von Zuhause, weg aus Deutschland, weg aus ihrem Leben. Als sie die Chance zu einem Schüleraustausch nach Japan […]
Neujahr von Julie Zeh
Ich wollte es auch mal mit einem Juli Zeh Buch versuchen. Und ich wollte es an Neujahr lesen; weil die Geschichte an Neujahr spielt. Perfekter Hintergrund für den gleichnamigen Titel also. Außerdem ist es ein dünnes Buch und ich erwartete eine ähnlich unterhaltsame Lektüre wie bei „Kleine Probleme“ von Nele Pollatschek… Klappentext Lanzarote, am Neujahrsmorgen: […]
Das kleine Schloss in Schottland von Julie Caplin
Das Buch habe ich zum einen mitgenommen, weil es Katharina Marenholz (Podcast eat.READ.sleep) für ihr Weihnachtsbuchbingo ausgewählt hat und zum anderen, weil ich schon einige sehr gute Romane von Julie Caplin gelesen habe (leider aber auch schon einige weniger gute). Klappentext Izzy McBride hätte nie damit gerechnet, von ihrem Großonkel ein Schloss zu erben. In […]
Die Rebellinnen von Oxford – Verwegen von Evie Dunmore
Auf dieses Buch oder besser gesagt diese Reihe hat mich die liebe @ninespo aufmerksam gemacht. Sie hatte es bei einem unserer Buddy-Rezi-Abende dabei und so davon geschwärmt, dass es anschließend auf meinem Wunschzettel gelandet ist. Und jetzt habe ich es gelesen… Klappentext Annabelle Archer ist überglücklich, dass sie als eine der ersten Frauen überhaupt in […]
Die Abschaffung des Todes von Andreas Eschbach
Ich liebe Wissenschaftsthriller. Und für das menschliche Gehirn kann ich mich besonders begeistern. Von Andreas Eschbach steht noch „nsa“ auf meinem RuB, der Autor war mir also nicht unbekannt. Und was er sich für „Die Abschaffung des Todes“ ausgedacht hat, klang nach einer mega Geschichte! Klappentext Drei hochkarätige Unternehmer aus dem Silicon Valley wollen ein […]