Die Autorin habe ich auf der Leipziger Buchmesse in einer Diskussion mit Julia Schoch (Das Liebespaar des Jahrhunderts) gesehen und gehofft, dass ihr Roman vielleicht endlich mal eine interessante Geschichte über eine gescheiterte Ehe bereithalten könnte (Achtung Spoiler: leider Fehlanzeige). Klappentext Ein Mann kauft seiner Frau ein großzügiges Apartment über der Stadt. Dort soll sie […]
Das rote Adressbuch von Sofia Lundberg
Dieses Buch wurde sehr gehypt. Mich konnte der erste Leseeindruck im Buchladen nicht überzeugen, aber als es jetzt im Rahmen der Instagram-Aktion „Bücher auf Reisen“ angeboten wurde, habe ich zugeschlagen. Klappentext Doris wächst in einfachen Verhältnissen im Stockholm der Zwanzigerjahre auf. Als sie zehn Jahre alt wird, macht ihr Vater ihr ein besonderes Geschenk: ein […]
Blausäure von Agatha Christie
Die April-Aufgabe der #readchristie2023 Challenge bestand darin, einen Roman zu lesen, in dem Gift eine Rolle spielt. Da hat man bei Agatha Christie natürlich die Qual der Wahl, aber auf meinem SuB stand noch die neue Ausgabe von „Blausäure“ aus dem Atlantik-Verlag, also habe ich mir das vorgenommen. Das Thema ist definitiv erfüllt; konkret geht […]
Like snow we fall von Ayla Dade
Auf diese Reihe bin ich wegen der wunderschönen Cover aufmerksam geworden. Und weil der Klappentext so schön winterlich klang. Als ich dann gesehen habe, dass die Romane von der Bücherbüchse als Hardcover mit wunderschönem Seitenschnitt herausgegeben werden, konnte ich nicht widerstehen… Klappentext Als Paisley mit nichts als ihren Schlittschuhen im Gepäck im verschneiten Aspen ankommt, […]
Dschinns von Fatma Aydemir
Ich habe länger mit mir gerungen, ob ich diesen Roman wirklich lesen will, denn „Dschinns“ stand auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises 2022 und das sind meistens nicht die Bücher, die mir gefallen. Als dann aber das Los im eat.read.sleep Lesekreis Göttingen darauf fiel, nahm ich es gleichzeitig zum Anlass, endlich Mitglied in der Büchergilde […]