Ich habe länger mit mir gerungen, ob ich diesen Roman wirklich lesen will, denn „Dschinns“ stand auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises 2022 und das sind meistens nicht die Bücher, die mir gefallen. Als dann aber das Los im eat.read.sleep Lesekreis Göttingen darauf fiel, nahm ich es gleichzeitig zum Anlass, endlich Mitglied in der Büchergilde […]
Piccola Sicilia von Daniel Speck
Dieses Buch wurde mir von der lieben Sandra (@Sandy26.1) empfohlen, als mein Mann und ich mal einen italienischen Tag geplant hatten. Dabei geht es in „Piccola Sicilia“ gar nicht (oder zumindest nicht vorwiegend) um Italien, wie der Titel vermuten lässt, sondern um ein italienisches Viertel in Tunis während des zweiten Weltkrieges. Inhaltsangabe des Verlags Was, […]
Der Papierpalast von Miranda Cowley Heller
Um ehrlich zu sein, habe ich lange hin und her überlegt, ob ich diesen Roman wirklich lesen will. Ihr wisst, dass mich Dreiecksgeschichten schnell triggern. Aber dann habe ich die ersten Seiten angelesen und da mir der Sprachstil gefiel, habe ich das Buch in Erwartung der unterhaltsamen Behandlung einer komplexen Frage (Sicherheit und Geborgenheit oder […]
Erwachsene Menschen von Marie Aubert
Mit „Erwachsene Menschen“ hatte ich mir einen Roman erhofft, der sich damit auseinandersetzt, wie in der heutigen Gesellschaft mit kinderlosen Menschen umgegangen wird – ein Thema, das mich persönlich besonders interessiert. Leider haben sich meine Erwartungen in diesem Fall nicht erfüllt. Der Klappentext hat mich etwas in die Irre geführt, daher nachfolgend die weit treffender […]