Tokioregen war zum einen ein Coverkauf (wie schön ist bitte dieser Farbschnitt!) und zum anderen wollte ich mich mit der Geschichte im Rahmen meiner literarischen Weltreise nach Japan lesen. Klappentext Malu möchte nichts wie weg – weg von Zuhause, weg aus Deutschland, weg aus ihrem Leben. Als sie die Chance zu einem Schüleraustausch nach Japan […]
Wer, wenn nicht wir von Barbara Leciejewski
Es war ganz schön schwer, einen Roman zu finden, der auf Rhodos spielt. Selbst das sonst so urlaubstaugliche Krimigenre ließ mich mit dieser Destination im Stich. Doch eine findige Buchhändlerin von Graff hat für mich dieses Buch entdeckt, das zumindest zur Hälfte auf der griechischen Insel angesiedelt ist. Klappentext Nach mehr als zwanzig Ehejahren haben […]
Check & Mate von Ali Hazelwood
Bücher von Ali Hazelwood kaufe ich mittlerer Weile ja ohne meine üblichen 30 Seiten im Buchladen zu lesen, also ist auch „Check & Mate“ sofort bei mir eingezogen. Klappentext Mallory Greenleaf hat sich geschworen, nie wieder Schach zu spielen. Denn das Spiel, das sie jahrelang geliebt hat, hat ihr zu viel genommen. Doch als ihre […]
Die Liebe an miesen Tagen von Ewald Arenz
Ich habe schonmal in Ewald Arenz‘ Roman „Alte Sorten“ reingelesen, weil davon so viele schwärmten. Allerdings konnte er mich im Buchladen mit seinen ersten 20 Seiten nicht überzeugen und so ließ ich ihn stehen. Dann aber habe ich den sympathischen Autor auf der Leipziger Buchmesse kennengelernt, auf der er „Die Liebe an miesen Tagen“ so […]
Love, theoretically von Ali Hazelwood
Ihr wisst, ich bin ein Ali Hazelwood Fan der ersten Stunde. Jedes ihrer Bücher habe ich inhaliert. In ihrem neuesten Roman geht es um eine theoretische Physikerin und einen Experimentalphysiker. Und da ich an der Uni in einer physikalischen Fakultät arbeite… Klappentext Liebe ist wie Physik – die Theorie mag noch so schön sein, auf […]