Seitdem Gesa Neitzel bereits durch ihr Debüt „Frühstück mit Elefanten“ meine Afrikaliebe entfacht hat, warte ich sehnsüchtig auf eine Fortsetzung; insbesondere, da ihr zweiter Roman „The Wonderfull Wild“ eher in Richtung Lebensphilosophie denn Reisebericht ging. Vielleicht lag „Löwenherzen“ deshalb so lange auf meinem SuB, denn wenn ich gewusst hätte, dass es diesmal wirklich wieder in […]
Beinahe Alaska von Arezu Weitholz
Beinahe Alaska war mein erstes Buch für den Göttinger eat.read.sleep Lesekreis. Ich selbst hätte das Buch im Geschäft vermutlich zurück gelassen, denn trotz ansprechendem Titel und Klappentext schreckten mich die ersten Seiten mit ihrer kalten Ehrlichkeit ab. Denn Sie beschreiben in aller Deutlichkeit, was der Roman nicht bieten wird: keine Spannung, nichts Mystisches; nur das […]
Alles, was wir nicht erinnern von Christiane Hoffmann
Auf dieses Buch wäre ich wohl ohne meinen Schwiegervater nie aufmerksam geworden, dabei hat es mich unerwartet meinen eigenen Wurzeln ein Stück näher gebracht. Wie er wurde auch meine Mutter in Schlesien geboren und als Kind aus ihrer Heimat vertrieben. Beide haben damit eine ähnliche Hintergrundgeschichte wie der Vater der Autorin – auch wenn dieser […]