Mein Social Media Name verrät es euch: ich bin ein großer Astrid Lindgren Fan. Wer wollte als Kind nicht so stark und mutig sein wie Pippi Langstrumpf, durch die Wälder streunen wie Ronja Räubertochter oder in Bullerbü Kirschen am Straßenrand verkaufen? Da ich mich außerdem seit einiger Zeit für Geschichte interessiere, war es nur logisch, […]
Piccola Sicilia von Daniel Speck
Dieses Buch wurde mir von der lieben Sandra (@Sandy26.1) empfohlen, als mein Mann und ich mal einen italienischen Tag geplant hatten. Dabei geht es in „Piccola Sicilia“ gar nicht (oder zumindest nicht vorwiegend) um Italien, wie der Titel vermuten lässt, sondern um ein italienisches Viertel in Tunis während des zweiten Weltkrieges. Inhaltsangabe des Verlags Was, […]
Die Wagemutige von Caroline Bernard
Ganz ehrlich? Der Name Lisa Fittko war mir gänzlich unbekannt. Allerdings hatte ich mich auch noch nie mit dem Widerstand beschäftigt, den Frauen im zweiten Weltkrieg leisteten. Die Geschichte der Protagonistin klang damit schonmal sehr interessant. Und dass sie von meiner Lieblings-Romanografie-Autorin, Caroline Bernard, erzählt wird, besiegelte die Lektüre. Klappentext Frankreich 1940: Seit die Nazis […]
Herzfaden von Thomas Hettche
Neben Pippi Langstrumpf, Drei Nüsse für Aschenbrödel, Sesamstraße und Die Sendung mit der Maus gehört die Augsburger Puppenkiste zu meinen liebsten Fernseherinnerungen aus der Kindheit. Und Thomas Hettche hat die Entstehungsgeschichte dieses besonderen Theaters in einen Roman gegossen. Inhaltsangabe des Verlags Ein zwölfjähriges Mädchen gerät nach einer Vorstellung der Augsburger Puppenkiste durch eine verborgene Tür […]