Um ehrlich zu sein, hatte ich von Julia Engelmann noch nie etwas gehört… Doch dann durfte ich die Autorin bei einem Blogger*innenevent des Diogenesverlags kennenlernen und wurde total angefixt. Zunächst war ich etwas skeptisch, ob eine Poetry Slammerin auch eine gute Romanschriftstellerin sein kann – Spoiler: Julia Engelmann kann. Klappentext Charlie ist fünfzehn und vermisst […]
The summer of lost letters von Hannah Reynolds
Ich weiß gar nicht mehr, wie ich auf dieses Buch aufmerksam wurde, denn in den Sozialen Medien war es nicht sehr präsent. Das sollten wir unbedingt ändern, denn es ist ein wahres Bücherschätzchen! Klappentext Abbys Sommerferien drohen eine echte Katastrophe zu werden: Ihr erster Freund hat mit ihr Schluss gemacht und ihre Freundinnen sind alle […]
Hold me von Anna Savas
Es gibt nur wenige Bücher, die das Thema Ballett aufgreifen und hier schreit wirklich alles danach: Cover, Titel und Klappentext. Und da ich selbst 14 Jahre lang getanzt habe, konnte ich natürlich nicht widerstehen… Klappentext Verrat mir deine Wahrheiten, dann erfährst du meine.Als Zoe die Zusage für die renommierte New England School of Ballet erhält, […]
Morgen, morgen und wieder morgen von Gabrielle Zevin
Ich bin keine wirkliche Gamerin. Aber ich habe früher gern Computerspiele gespielt, von Donkey Kong über Zelda bis hin zu Monkey Island. Ein Buch, das in der Welt von Spieleentwickler*innen angesiedelt ist, klang spannend. Außerdem habe ich so etwas noch nicht gelesen. Doch die Meinungen zu diesem Roman variieren stark und auch, wenn ich ihn […]
Haie in Zeiten von Erlösern von Kawai Strong Washburn
Das Buch wurde im Podcast „Long story short“ von Günther Keil empfohlen und beim Thema Hawai’i musste ich natürlich hellhörig werden; sind die Inseln doch für mich der schönste Ort, den ich auf dieser Welt bisher besuchen durfte. Aber auch der Klappentext versprach Aloha-Feeling und einen Einblick in Hawai’ianische Mythen und Legenden… Klappentext Nainoa ist […]