Dieses Buch wurde vom Atlantikverlag für die erste Aufgabe der #readchristie2023 Challenge empfohlen. In diesem Jahr dreht sich alles um Motive und Methoden. Mit Eifersucht geht’s los und „Das unvollendete Bildnis“ eignet sich wirklich hervorragend für dieses Thema, denn nahezu alle beteiligten Personen kommen in den Verdacht dieses Gefühls. Doch worum geht’s (Klappentext)? Vor sechzehn […]
Die Katze im Taubenschlag von Agatha Christie
Eine Katze im Titel und auf dem Cover und dazu noch ein Fall für Hercule Poirot – Warum habe ich diesen Agatha Christie nicht schon vorher gelesen? Rätselhaft. Insbesondere, weil es ein so guter Krimi ist. Klappentext Ausgerechnet in einem exklusiven, behüteten Mädcheninternat kommt es zu sehr unschönen Zwischenfällen, angefangen mit nächtlichen Schüssen in der […]
Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert von Joël Dicker
Das Buch erschien bereits 2013 und ich habe keine Ahnung, wie sich dieses Meisterwerk so lange vor einem Krimifan wie mir verstecken konnte – vielleicht, weil ich damals noch nicht so stark in der Literatur-Community unterwegs war. Das unterstreicht aber nur, was ich letztens bei Karla Paul in der @Buchkolumne gelesen habe: nämlich, dass man […]
Madame le Commissaire von Piere Martin
Was haben Commissario Brunetti, Salvo Montalbano, Pierre Durand und Luc Verlain gemeinsam? Genau, sie sind alle männlich. Daher freute ich mich sehr, endlich mal eine Cosy Crime Reihe entdeckt zu haben, die eine weibliche Ermittlerin in den Vordergrund stellt und in Bezug auf Lokalkolorit, Genuss und Atmosphäre absolut ebenbürtig ist. Setting Wir begleiten Isabelle Bonnet, […]
Ein gefährlicher Gegner von Agatha Christie
Ich gebe zu, ich hatte gar nicht vor, diesen Kriminalroman zu lesen. „Tommy und Tuppence“ hörten sich einfach gar nicht nach Agatha Christie an. Doch der Zufall wollte es, dass ich kurzfristig Ersatz für die April Aufgabe der #readchristie2022 Challenge brauchte. Gesucht wurde ein Buch mit einem Abenteuer und die Inhaltsgabe von „Ein gefährlicher Gegner“ […]