Die April-Aufgabe der #readchristie2023 Challenge bestand darin, einen Roman zu lesen, in dem Gift eine Rolle spielt. Da hat man bei Agatha Christie natürlich die Qual der Wahl, aber auf meinem SuB stand noch die neue Ausgabe von „Blausäure“ aus dem Atlantik-Verlag, also habe ich mir das vorgenommen. Das Thema ist definitiv erfüllt; konkret geht […]
Der Todeswirbel von Agatha Christie
Die dritte Aufgabe der #readchristie2023 Challenge war das Motiv „Zorn“. Ich wählte den empfohlenen Hercule Poirot „Der Todeswirbel“, allerdings muss ich nach der Lektüre gestehen, dass diese Emotion nicht so ganz das Motiv des Mörders trifft… Klappentext Gordon Cloade war ein reicher Mann. So reich, dass er Zeit seines Lebens seinem gesamten Familienclan unter die […]
Tödlicher Irrtum von Agatha Christie
Als Februar-Mordmethode im Rahmen der #readchristie2023 Challenge hat der Atlantikverlag einen stumpfen Gegenstand vorgegeben. Und das war gar nicht so einfach! Klappentext Stets hatte Jacko Argyle beteuert, seine Mutter nicht ermordet zu haben. Trotzdem wird er für die Tat verurteilt und stirbt kurz darauf im Gefängnis. Zwei Jahre später überbringt Arthur Calgary der Familie den […]
Das unvollendete Bildnis von Agatha Christie
Dieses Buch wurde vom Atlantikverlag für die erste Aufgabe der #readchristie2023 Challenge empfohlen. In diesem Jahr dreht sich alles um Motive und Methoden. Mit Eifersucht geht’s los und „Das unvollendete Bildnis“ eignet sich wirklich hervorragend für dieses Thema, denn nahezu alle beteiligten Personen kommen in den Verdacht dieses Gefühls. Doch worum geht’s (Klappentext)? Vor sechzehn […]
Die Katze im Taubenschlag von Agatha Christie
Eine Katze im Titel und auf dem Cover und dazu noch ein Fall für Hercule Poirot – Warum habe ich diesen Agatha Christie nicht schon vorher gelesen? Rätselhaft. Insbesondere, weil es ein so guter Krimi ist. Klappentext Ausgerechnet in einem exklusiven, behüteten Mädcheninternat kommt es zu sehr unschönen Zwischenfällen, angefangen mit nächtlichen Schüssen in der […]