Meiner Erinnerung nach, ist der sechsundzwanzigste Fall des Commissario einer der besten Brunetti Romane. Und das obwohl seine Familie so wenig darin vorkommt, was ich sonst immer als unglaublich bereichernd für die Geschichte empfinde. Der Commissario erholt sich von einem gesundheitlichen Vorfall auf der recht einsamen Insel Sant‘ Erasmo, auf der die Cousine seines Schwiegervaters […]
Mariana von Susanna Kearsley
Mariana war mein Urlaubshighlight 2019. Ich weiß gar nicht mehr, wie oder wo ich auf dieses Buch aufmerksam wurde. Aber ich bin sehr froh darüber, diesen, vom Cover her eher unscheinbaren, Roman entdeckt zu haben. Aufgrund des Covers hätte ich ihn vermutlich noch nicht einmal in die Hand genommen, denn es ist für meinen Geschmack […]
EREBOS 1 und 2 von Ursula Poznanski
Ich bin erst durch den Hype um den zweiten Teil, der ja gerade erst erschienen ist, auf EREBOS aufmerksam geworden. Auf einmal gab es überall Leserunden zu diesem Buch und ich las zahllose Kommentare über den grandiosen ersten Band. Und da dieser eine in sich abgeschlossene Geschichte zu sein schien, dachte ich, ich fange mit […]
Der Ausflug von Caroline Hulse
Das Cover gefällt mir ganz gut. Es schreit ja richtig nach Wald und Jagd. In der Tat geht es auch in dem Roman wirklich um eine Hütte, einen Fasan, ein Kaninchen und einen Pfeil. Dabei gibt es keine einzelne Hauptfigur oder ein Paar. Vielmehr schildern alle fünf Charaktere relativ gleichberechtigt ihre Sicht der Dinge. Grob […]
Fünf Wörter für Glück von Ella Dove
Ich beschäftige mich ja gerade sehr viel mit dem Thema Glück, daher hat mich dieses Mal insbesondere der Titel dieses Buches direkt angesprochen. Meine bisherigen Lektüren dazu gingen eher in Richtung Sachbuch, daher erschien mir ein Roman über die Thematik als willkommene Abwechslung. Cover Das Cover wirkt fröhlich bunt, könnte damit aber die interessierte Leserin […]