Ich habe ja vor kurzem erst die Bücherbüchse entdeckt und da habe ich diesen schönen Farbschnitt gesehen und mir gedacht: „okay, wenn die Geschichte nicht total blöd ist, will ich das Buch haben“. Der Klappentext klang vielversprechend nach einer amüsanten Teenie-Lovestory, also zog es bei mir ein. Klappentext Fight Like a Girl – Eliza ist […]
Der Papierpalast von Miranda Cowley Heller
Um ehrlich zu sein, habe ich lange hin und her überlegt, ob ich diesen Roman wirklich lesen will. Ihr wisst, dass mich Dreiecksgeschichten schnell triggern. Aber dann habe ich die ersten Seiten angelesen und da mir der Sprachstil gefiel, habe ich das Buch in Erwartung der unterhaltsamen Behandlung einer komplexen Frage (Sicherheit und Geborgenheit oder […]
Tell me three things von Julie Buxbaum
Ich habe das Buch bei einer anderen Buchbloggerin entdeckt und sofort Lust auf Waffeln bekommen (obwohl die in der Geschichte überhaupt keine Rolle spielen…). Der Klappentext verspricht eine süße, gemütliche Teenie-Love-Story. Das ist zwar richtig, doch in „Tell me three things“ steckt noch viel mehr! Klappentext An ihrem ersten Tag an der neuen Highschool geht […]
Aurora Rising von Amie Kaufman und Jay Kristoff
Dieses Buch habe ich auf meinem Lieblingspodcast @Buchcastmafia entdeckt. Als „Die Krähen“ (Leigh Bardugo) meets Weltraumabenteuer beschrieben, kam ich an der Lektüre natürlich nicht vorbei. Reihe Mir war vorher nicht bewusst, dass „Aurora erwacht“ der Auftakt einer Trilogie (Aurora Rising) ist, daher macht euch auf einen extrem gemeinen Cliffhänger gefasst. Ganz ehrlich, wenn sich das […]
Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert von Joël Dicker
Das Buch erschien bereits 2013 und ich habe keine Ahnung, wie sich dieses Meisterwerk so lange vor einem Krimifan wie mir verstecken konnte – vielleicht, weil ich damals noch nicht so stark in der Literatur-Community unterwegs war. Das unterstreicht aber nur, was ich letztens bei Karla Paul in der @Buchkolumne gelesen habe: nämlich, dass man […]