Americanah von Chimamanda Ngozi Adichie

Ich bin Weiß, Deutsch und komme aus der Mittelschicht. Als Akademikerin halte ich mich für aufgeklärt, tolerant und neuen Blickwinkeln gegenüber aufgeschlossen. Doch dieses Buch schreibt mich an die Wand. Es fühlt sich an, als hätte ich mich noch nie mit Rassismus auseinandergesetzt. Daher bin ich der Autorin unendlich dankbar und hoffe sehr, dass möglichst […]

Der Todeswirbel von Agatha Christie

Die dritte Aufgabe der #readchristie2023 Challenge war das Motiv „Zorn“. Ich wählte den empfohlenen Hercule Poirot „Der Todeswirbel“, allerdings muss ich nach der Lektüre gestehen, dass diese Emotion nicht so ganz das Motiv des Mörders trifft… Klappentext Gordon Cloade war ein reicher Mann. So reich, dass er Zeit seines Lebens seinem gesamten Familienclan unter die […]

Der Zauber eines Wintertages von Karen Swan

Ihr wisst, dass es Winterbücher nicht leicht mit mir haben (oder ich mit ihnen?). Daher war ich auch ehrlich überrascht, als sich „Der Zauber eines Wintertages“ als wahres Jahreshighlight entpuppte. Zugegeben, dieses Buch ist auch kein gewöhnlicher Weihnachtsroman. Denn unter der gemütlichen Winteratmosphäre lag noch ein ernstes Thema: PTBS. Die Stimmung ist gleichzeitig bedrückend und […]

Westwell von Lena Kiefer

Ich habe bisher alles von Lena Kiefer gelesen, aber „Ophelia Scale“ ist und bleibt meine absolute Lieblingsreihe, da kann auch ihre neueste Romeo & Julia Adaption nicht mithalten. Warum „Westwell“ trotzdem „Durchsuchtpotenzial“ hat, erfahrt ihr hier… Buchreihe Es handelt sich um eine Trilogie, die meines Erachtens nicht unabhängig voneinander gelesen werden sollte. Ich rezensiere hier […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben