Das letzte Mal habe ich die Geschichte gelesen, als ich so um die zwölf Jahre alt war. Als es jetzt für den @Bookies.behind.covers Lesemonat ausgewählt wurde und alle sich diese wunderbare Schmuckausgabe gegönnt haben, bekam ich Leseneid… Klappentext „Steige hinab in den Krater des Sneffels Jökull, wackerer Reisender, und du wirst zum Mittelpunkt der Erde […]
Bücher-Podcasts
Hört ihr Podcasts? Seit ich angefangen habe, vermehrt zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs zu sein, habe ich Bücherpodcasts für mich entdeckt. Schließlich bin ich immer auf der Suche nach neuen Quellen für Literaturempfehlungen. Allerdings ist es nicht einfach, gute Podcasts mit Buchempfehlungen zu finden. Es gibt viele, in denen Blogger*innen einfach nur ihre […]
Die vier Jahreszeiten des Sommers von Grégoire Delacourt
Dieser Roman wurde im neuen Bücher-Podcast „Zwei Seiten“ (hört da unbedingt mal rein, der ist toll!) empfohlen. Davor hatte ich von dem Buch noch nie was gehört, dabei ist es schon etwas älter. Und es klang so schön nach l’amour, la france et d’été… Klappentext Ein Sommer am Strand in Nordfrankreich: Sonne, Meer, Dünen und […]
Haie in Zeiten von Erlösern von Kawai Strong Washburn
Das Buch wurde im Podcast „Long story short“ von Günther Keil empfohlen und beim Thema Hawai’i musste ich natürlich hellhörig werden; sind die Inseln doch für mich der schönste Ort, den ich auf dieser Welt bisher besuchen durfte. Aber auch der Klappentext versprach Aloha-Feeling und einen Einblick in Hawai’ianische Mythen und Legenden… Klappentext Nainoa ist […]
N oder M? von Agatha Christie
In der Juni-Aufgabe der #readchristie2023 Challenge ging es um die Mordmethode „Gunshot“. Für Miss Marple und Hercule Poirot eher ungewöhnlich, daher habe ich zu meinem zweiten Tommy und Tuppence gegriffen. Ich kann immer noch nicht ganz fassen, dass ich dieses charismatisches Ermittlerpärchen nicht früher entdeckt habe, wo ich doch „Hart aber Herzlich“ oder „Agentin mit […]