Dieses Buch habe ich bei der Vorstellung des Gastlandes Norwegen auf der Leipziger Buchmesse 2025 entdeckt und war von der Thematik sofort begeistert. Klappentext Im ersten Frühling, den sie allein verbringt, hält sie das Erwachen der Natur für eine Verschwendung von Schönheit an eine tote Seele und bleibt aus reiner Höflichkeit am Leben.Sie kann die […]
Das Geschenk von Gaea Schoeters
Ihr Debüt-Roman „Trophäe“ war ein mega Überraschungshighlight, entstanden aus einer Twitter-Anzeige für eine Jagdlizenz. Nun greift die Autorin eine Pressemitteilung aus 2024 auf, in der es heißt, dass uns Botswana 20.000 Elefanten schenken will – und zaubert daraus erneut einen sensationell guten Roman. Klappentext Elefanten mitten in der Großstadt, und es werden immer mehr. Was […]
Sonnenhang von Kathrin Weßling
Bücher, die sich mit dem Thema unerfüllter Kinderwunsch beschäftigen, kaufe ich fast unangelesen, weil sie einen Nerv bei mir treffen. Leider gibt es sehr wenige Autor*innen, die sich an diese Thematik heranwagen; vielleicht auch zu Recht, denn diese Situation authentisch darzustellen, ist schwierig. Klappentext Während ihre Freundinnen Kinder bekommen und Instagram eine einzige Happy-Wife-Happy-Life-Show zu […]
Opéra von Cédric Grolet
Meine Welt ist das Backen. Und während mein Mann seine Sternekochqualitäten trainiert, wollte ich mich mit diesem Buch an die hohe Kunst der Patisserie wagen. Klappentext Die neue Bibel der modernen französischen Patisserie In diesem außergewöhnlich gestalteten Backbuch schlägt Cédric Grolet, preisgekröntes Wunderkind der französischen Patisserie-Szene, eine moderne Seite der sonst eher traditionellen französischen Backkunst […]
Am Samstag gehen die Mädchen in den Wald und jagen Sachen in die Luft von Fiona Sironic
Bei diesem Buch war ich erst Titel- und dann Coveropfer. Der Klappentext und die ersten Seiten klangen vielversprechend. Aber es ist ein Buch, dass man nicht allein lesen sollte. Klappentext Es brennt. In den Wäldern und auf den Screens. Die 15-jährige Era lebt mit ihrer Mutter am Waldrand und versucht dem schleichenden Prozess der Zerstörung […]