Ihr wisst, ich bin ein Ali Hazelwood Fan der ersten Stunde. Jedes ihrer Bücher habe ich inhaliert. In ihrem neuesten Roman geht es um eine theoretische Physikerin und einen Experimentalphysiker. Und da ich an der Uni in einer physikalischen Fakultät arbeite… Klappentext Liebe ist wie Physik – die Theorie mag noch so schön sein, auf […]
Die Schatten von Edinburgh von Oscar de Muriel
Ich habe im Mai mal wieder bei der @bookiesbehindcovers Leserunde mitgemacht. Ausgewählt wurde „Die Schatten von Edingburgh“, der Auftakt zu einer historischen Krimi-Reihe. Dabei haben mich vor allem der Plot um einen zweiten Jack the Ripper in Schottland und das Violinenthema angesprochen. Klappentext Edinburgh, 1888. Der begnadete Ermittler Ian Frey wird von London nach Schottland […]
Liebes Arschloch von Virginie Despentes
Dieses Buch habe ich beim 3Sat Literaturclub entdeckt. Allerdings lag es anschließend einige Zeit auf meinem SuB – und läge es wohl heute noch, wenn es nicht für unseren eat.read.sleep Lesekreis ausgelost worden wäre. Klappentext Rebecca, Schauspielerin, über fünfzig und immer noch recht gut im Geschäft. Oscar, dreiundvierzig, Schriftsteller, der mit seinem zweiten Roman hadert, […]
Die Menschheit hat den Verstand verloren von Astrid Lindgren
Mein Social Media Name verrät es euch: ich bin ein großer Astrid Lindgren Fan. Wer wollte als Kind nicht so stark und mutig sein wie Pippi Langstrumpf, durch die Wälder streunen wie Ronja Räubertochter oder in Bullerbü Kirschen am Straßenrand verkaufen? Da ich mich außerdem seit einiger Zeit für Geschichte interessiere, war es nur logisch, […]
Die schmutzige Frau von Annette Pehnt
Die Autorin habe ich auf der Leipziger Buchmesse in einer Diskussion mit Julia Schoch (Das Liebespaar des Jahrhunderts) gesehen und gehofft, dass ihr Roman vielleicht endlich mal eine interessante Geschichte über eine gescheiterte Ehe bereithalten könnte (Achtung Spoiler: leider Fehlanzeige). Klappentext Ein Mann kauft seiner Frau ein großzügiges Apartment über der Stadt. Dort soll sie […]