Dieser Roman wurde im neuen Bücher-Podcast „Zwei Seiten“ (hört da unbedingt mal rein, der ist toll!) empfohlen. Davor hatte ich von dem Buch noch nie was gehört, dabei ist es schon etwas älter. Und es klang so schön nach l’amour, la france et d’été… Klappentext Ein Sommer am Strand in Nordfrankreich: Sonne, Meer, Dünen und […]
Haie in Zeiten von Erlösern von Kawai Strong Washburn
Das Buch wurde im Podcast „Long story short“ von Günther Keil empfohlen und beim Thema Hawai’i musste ich natürlich hellhörig werden; sind die Inseln doch für mich der schönste Ort, den ich auf dieser Welt bisher besuchen durfte. Aber auch der Klappentext versprach Aloha-Feeling und einen Einblick in Hawai’ianische Mythen und Legenden… Klappentext Nainoa ist […]
N oder M? von Agatha Christie
In der Juni-Aufgabe der #readchristie2023 Challenge ging es um die Mordmethode „Gunshot“. Für Miss Marple und Hercule Poirot eher ungewöhnlich, daher habe ich zu meinem zweiten Tommy und Tuppence gegriffen. Ich kann immer noch nicht ganz fassen, dass ich dieses charismatisches Ermittlerpärchen nicht früher entdeckt habe, wo ich doch „Hart aber Herzlich“ oder „Agentin mit […]
New York Ghost von Ling Ma
Das Buch wurde mir vom literarischen Nerd im Rahmen meines Bücherabos bei der Stephanus Buchhandlung zugeschickt. Seitdem lag es auf meinem SuB, bis wir es für den eat.read.sleep-Lesekreis auswählten. Ich war der Lektüre gegenüber sehr skeptisch, schließlich haben wir gerade erst ganz real eine Pandemie hinter uns gebracht. Außerdem kann ich mit „Zombie“-Dystopien überhaupt nichts […]
Bardolino Criminale von Gudrun Grägel
Als ich dieses Buch kurz vor meinem Urlaub am Gardasee in meiner Lieblingsbuchhandlung entdeckt habe, dachte ich mir: „Don’t judge a book by its cover“ und nahm es mit. Denn ehrlich gesagt, finde ich das Cover fürchterlich. Es sieht aus wie die Fotos, die ich Ende der 80er am Gardasee geschossen habe. Neu kann das […]