Ich gebe zu, als mir meine Nichte diese Autorin empfohlen hat, war ich etwas skeptisch. Denn seit der Hulda-Reihe hatte ich keinen guten Thriller mehr gelesen. Ich war sogar schon so weit zu sagen, dass dieses Genre nichts mehr für mich ist. Doch wie sagt man so schön: „Errare humanum est.“ Klappentext Die Macht der […]
Elefanten vergessen nie von Agatha Christie
Dieser Roman war früher einer meiner Lieblings-Agatha Christie, daher habe ich sehnsüchtig darauf gewartet, dass auch er endlich in der schönen neuen Ausgabe des Atlantikverlags erscheint. Klappentext Seit zwanzig Jahren sind Celias Eltern nun bereits tot. Die rätselhaften Todesumstände konnten nie geklärt werden. Als bei einem geselligen Abendessen eine unerwartete Frage alte Wunden aufreißt, merkt […]
Matching Night – Küsst Du den Feind (I) sowie Liebst Du den Verräter (II) von Stefanie Hasse
Zu dieser Dilogie finden sich überwiegend positive Stimmen. Nicht jedoch bei mir. Eine Dreiecksliebesgeschichte, als Plot ein britischer College Campus und dazu noch eine mysteriöse Student:innenverbindung: Das klang für mich erstmal super. Aber irgendwie hatte ich mir von der „Dark-Academia-“ bzw. „Romantic-Suspense-Reihe“ mehr erwartet. Vor allem kontinuierliches Campus-Feeling. Bibliografien/Klappentexte Stefanie Hasse: Matching Night – Küsst […]
Das Buch der gelöschten Wörter – Die letzten Zeilen von Mary E. Garner
Vielleicht war es eine unbewusste Vorahnung, die mich so lange warten ließ, die Reihe zu beenden, denn Teil III ist ein wirklich schwacher Abschluss. Klappentext Die magische Bücherwelt, in der Romanfiguren ihr eigenes Leben führen, ist für Hope Turner zur zweiten Heimat geworden. Mit Hilfe der ungleichen Brüder Kenan und Rufus Walker kann sie in […]
Und dann gab’s keines mehr von Agatha Christie
Ich finde immer mehr Gefallen an den Agatha Christie Romanen, die ohne berühmte Ermittlerfiguren auskommen. Und habt ihr gewusst, dass die Queen of Crime auch wahre Psychothriller á la Hitchcock geschrieben hat? „Und dann gab’s keines mehr“ ist so einer und gleichzeitig die für mich verblüffendste Geschichte aus ihrer Feder. Klappentext Zehn Männer und Frauen, […]