Also entweder habe ich den Roman nicht mit der nötigen Aufmerksamkeit gelesen oder wir passen einfach nicht zusammen. Ich lese die Zeilen, verstehe die Wörter und dennoch bleibt mir der Inhalt der Geschichte verborgen. Rückblickend kann ich noch nicht einmal sagen, worum es eigentlich ging. Der Klappentext hat mich komplett in die Irre geführt: „Maya […]
The Five von Hallie Rubenhold
Wieso liegt der Fokus bei Verbrechen eigentlich immer auf den Täter:innen, aber nie auf den Opfern? Weil wir vom Bösen fasziniert sind? Weil Bösewichte die interessanteren Figuren abgeben?Wenn ich euch bspw. nach dem Namen des Serienkillers frage, der Ende des 19. Jahrhunderts in London sein Unwesen trieb, fällt euch mit Sicherheit direkt Jack the Ripper […]
Das krumme Haus von Agatha Christie
Ohne die #readchristie2021 Challenge vom Atlantik-Verlag hätte ich wohl nie die Bekanntschaft mit dem krummen Haus gemacht, da ich eigentlich nur Geschichten mit Miss Marple oder Hercule Poirot lese. Doch dieses Buch hat mich endgültig eines besseren belehrt; zählt er doch zu den besten Agatha Christie Romanen, die ich je gelesen habe. Klappentext Ein Haus. […]
Das Böse unter der Sonne von Agatha Christie
Diesen Kriminalroman von Agatha Christie hatte ich immer als meinen Lieblings-Hercule-Poirot unter den Verfilmungen in Erinnerung. Daher habe ich die Gelegenheit genutzt, zum Reread im Rahmen der #readchristie2021 Challenge auch nochmal den Film anzuschauen. Klappentext Auf der kleinen Ferieninsel in Devon, wo Hercule Poirot sich einen Urlaub gönnt, herrscht erdrückende Hitze. Auch die Stimmung unter […]
Miss Merkel von David Safier
Das Humorvolle Genre ist eigentlich nicht so meins. Schon die ersten Seiten der Känguru-Chroniken fand ich unerträglich. Von David Safier habe ich ebenfalls noch nichts gelesen. Doch welcher Christie-Fan könnte widerstehen, wenn ein Autor versucht, eine Ex-Bundeskanzlerin in Jane Marple zu verwandeln? Worum geht’s? Angela Merkel ist im Ruhestand. Und statt ein Amt in einer […]