Habt ihr schon mal von Camille Claudel gehört? Nein? Was ist mit Auguste Rodin? Ja? Da habt ihr’s.Der Aufbauverlag ist für mich mittlerer Weile zur besten Adresse für Romanografien starker Frauen im Zwiespalt von Kunst und Liebe geworden. Ich finde es einfach großartig auf so unterhaltsame Weise Frauen der Zeitgeschichte kennen zu lernen. „Die Bildhauerin“ […]
Romy und der Weg nach Paris von Michelle Marly
Ein weiterer Roman aus der Reihe des Aufbauverlags „Mutige Frauen zwischen Kunst und Liebe“, ein weiterer Buddyread mit der lieben Nina und die zweite Romanografie aus der Feder von Michelle Marly. Ohne zu viel vorweg nehmen zu wollen oder gar selbstverliebt zu klingen: Wir haben ein unglaublich gutes Händchen bei der Buchauswahl. Fast könnte man […]
Das fehlende Glied in der Kette von Agatha Christie
Für die April-Aufgabe der #readchristie2021 Challenge (Eine Geschichte, die vor dem zweiten Weltkrieg spielt) habe ich mich eigentlich sofort dafür entschieden, entweder Hercule Poirots oder Miss Marples ersten Fall zu lesen. Da ich „Mord im Pfarrhaus“ aber schon kannte, fiel die Wahl auf „Das fehlende Glied in der Kette“. Da es der erste Fall unseres […]
Doktor Maxwells skurriles Zeitexperiment
Mögt ihr Buchreihen? Also keine Trilogie sondern so richtig viele Bände? Mein Mann ist ja großer Fan der Perry Rhodan Serie, er liest fast nichts anderes. Mich konnten bislang nur Krimireihen überzeugen. Aber mit den Zeitreise-Abenteuern der chaotisch-charmanten „Max“ hat mich Jodi Taylor vom ersten Band an begeistert und so habe ich sehnsüchtig auf Teil […]
Der Fall des Präsidenten von Marc Elsberg
Die Bücher von Marc Elsberg lese ich schon seit „Blackout“ immer ungesehen, sobald sie erscheinen. Und bisher wurde ich noch nicht enttäuscht (na gut, Gier hat schon etwas geschwächelt). Ich hatte schon immer ein Faible für Wissenschaftsthriller, aber dieser schafft es wirklich, die kompliziertesten Sachverhalte verständlich in eine spannende Geschichte zu verpacken. Was sie so […]