Wenn ihr in die Welt eines Buches schlüpfen und mit den Charakteren interagieren und sprechen könntet, welchen Ort würdet ihr wählen? Zum Quidditch nach Hogwarts? Von Snaefellsness zum Mittelpunkt der Erde? Mittwochs zum Tee in die Valerie Lane? Oder doch ins Auenland? Ich würde mich vermutlich für das St. Mary‘s Institute entscheiden und mit Max […]
Das kleine Hotel auf Island von Julie Caplin
Als der vierte Band der „Romantic Escape“ Reihe von Julie Caplin erschien, habe ich ihn mir sofort gekauft und dachte, dieser Roman sei eine sichere Bank für den Stop auf Island während meiner literarischen Weltreise. Papageientaucher, Wal und Teekanne auf dem Cover versprachen eine hyggelige Wiederholung des Lesevergnügens, das ich mit „Das kleine Café in […]
Die Wettermacher – Wie Wetterberichte entstehen und was sie vorhersagen können von Andrew Blum
Hach, was bin ich um dieses Sachbuch herumscharwenzelt… Leider hat es mich enttäuscht, die Lektüre war für mich der klassische Fall falscher und damit nicht erfüllter Erwartungen. Schluchz! Dabei finde ich Meteorologie sooo spannend und hätte furchtbar gern einen Einblick in die Entstehung von Wettervorhersagen gewonnen. Doch es geht vielmehr um die historische Entwicklung der […]
Schatten über Marrakesch von James von Leyden
Das Cover dieses Krimis hat mich im Buchladen im Hinblick auf meine literarische Weltreise geradezu angesprungen! Daher habe ich mich sehr gefreut, als meine Anfrage im Bloggerportal auf ein Rezensionsexemplar bewilligt wurde. Klappentext Marrakesch erlebt den heißesten Ramadan seit Jahren. Da wird mitten in der Medina – der pulsierenden Altstadt mit ihren engen Gassen und […]
One True Queen – Dilogie von Jennifer Benkau
Ich gebe zu, „One True Queen“ war ein reiner Coverkauf. Ich meine, guckt es euch doch mal an: wie soll ein Mädchen einer so glänzenden Krone, die auch noch aus Zweigen entspringt, widerstehen? Die Gestaltung ist einfach mega, beide Bände zählen zu den schönsten Bücher in meinem Regal. Jennifer Benkau: One True Queen – Von […]