Der empathische Sprachstil ist hervorragend: sehr bildhaft, das Kopfkino läuft ununterbrochen. Allerdings identifiziere ich mich nicht so stark mit der Hauptfigur, allgemein bleibt eine gewisse Distanz zu den Charakteren. So habe ich den Auszug aus Lee Millers Lebensgeschichte mit Interesse verfolgt, ohne mich aber – wie in vielen anderen Romanen – vollends mit ihr zu […]
Neun Fremde von Liane Moriarty
Ich hatte mir dieses Buch extra für unseren Spa-Urlaub gekauft und muss sagen, das war genau die richtige Umgebung für diesen Roman. Und ich bin froh, dass ich mich für die Hardcover-Ausgabe entschieden habe (o.k. zugegeben, ich wollte nicht auf das Taschenbuch warten). Irgendwie passt sie zum Roman, zum Setting und alles. Es geht um […]
Mord im Pfarrhaus von Agatha Christie
Ist wirklich schon Heiligabend? Mir kam die Vorweihnachtszeit in diesem Jahr besonders kurz vor. Vielleicht lag das aber auch an meinem wunderschönen Adventskalender. Für das letzte Türchen hat mir der Atlantikverlag wieder einen Agatha Christie Roman zur Verfügung gestellt. „Mord im Pfarrhaus“ ist doch ein ganz passender Titel für heute, findet ihr nicht auch? Zuerst […]
Die Kleptomanin von Agatha Christie
Der vorletzte Agatha Christie meines buchigen Adventskalenders ist ein Hercule Poirot mit einem für ihn ungewöhnlichen Schauplatz eines Studentenwohnheims in den 50ern. Dabei sticht das Denken in Schubladen und Vorurteilen dieser Zeit wieder einmal besonders hervor. Klappentext Als er bemerkt, dass seine Sekretärin in Schwierigkeiten steckt, lässt Hercule Poirot sich nicht lange bitten. Denn Miss […]
Happy End für 2 von Rachel Winters
Das Cover gefällt mir im Ansatz recht gut. Ich mag die Prägungen und auch die glänzenden goldenen Punkte. Allerdings gefallen mir die stilisierten Personen nicht so ganz. Ich würde auch gern noch etwas zum Titel sagen, aber damit würde ich leider spoilern, daher verkneife ich es mir an dieser Stelle. Sprachstil Den „Ich-Stil“ in Kombination […]